Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda - Zeulenroda-Triebes

Adresse: Am Puschkinpark 6, 07937 Zeulenroda-Triebes, Deutschland.
Telefon: 3662883679.
Webseite: kinderarzt-zeulenroda-greiz.de
Spezialitäten: Kinderarzt.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda Am Puschkinpark 6, 07937 Zeulenroda-Triebes, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda

  • Montag: 07:30–12:00, 14:00–18:00
  • Dienstag: 07:30–12:00, 14:00–18:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00
  • Donnerstag: 07:30–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 07:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda aufbereitet, formell, in der dritten Person und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit

👍 Bewertungen von Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda - Zeulenroda-Triebes
Josi 7.
1/5

Hier muss sich was ändern!!!! Mit akuten Beschwerden bekommt man online erst einen Termin nach 5 Tagen Wartezeit, telefonisch erreicht man keinen, fährt man ohne Termin hin, wird man einfach abgewiesen! Wo ist hier bitte der Gesundheitsauftrag der Ärzte? Und wenn dann jemand meint dass sie zu voll sind, dann müssen sie sich eben an ihren Minister/Kammer oder Ähnliches wenden, damit sie entlastet werden aber es am Patienten der jeden Monat dafür viel Geld zahlt, auszulassen, ist ein Verbrechen!

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda - Zeulenroda-Triebes
Lisa E.
2/5

Man wird stets am Telefon mit den Worten "Wir sind überfüllt, gaaaanz viele schlimm kranke Kinder sind da. Das müssen sie selbst wissen, ob sie kommen wollen. Wenn es schlimmer wird, fahren Sie in die Klinik." Abgebügelt. Und das bei einem nicht mal 1-jährigen Baby. Die zwei Sterne gibt es für die Ärzte, die wirklich sehr gut behandeln. Insofern die Empfangsdamen denn einem Termine gewähren.

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda - Zeulenroda-Triebes
Tekknorgasmus
1/5

Den Stern kann ich nur an die Empfangsdame geben, der Rest ist Katastrophe. Auch wenn man mit Termin kommt. Muss man mindestens 2h Wartezeit in Kauf nehmen. Die Ärzte sind Total unfreundlich und gehen mit dem Kind um wie mit einem Spielzeug. Also wenn das Kind Angst vor dem Arzt bekommen soll, seit ihr hier an der Richtigen Stelle. Dazu geben Sie immer andere Anweisungen. Bei einer Kranheit kamen bei 4x Fragen auch 4 verschiedene Antworten wie man sich zu verhalten hat!

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda - Zeulenroda-Triebes
Stefanie K.
1/5

Wie soll man bei diesen Onlinesystem noch einen Termin bekommen . Seit Freitag rufen wir dort an. Seit Freitag hat unser Sohn eine Mittelohrentzündung und unser Kinderarzt nimmt nicht vom Hörer ab. Und was bringt es mir am 3.8. Mit meinen Sohn zum vorstellen zu kommen ?

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda - Zeulenroda-Triebes
Marie F.
2/5

Leider muss man sich selbst Stunden für die Kinderärztin Zeit nehmen, aber niemand nimmt sich für uns wirklich Zeit. Lange Wartezeiten und dann in unter 5 Minuten Standarddiagnosen. Auffälligkeiten werden kaum besprochen. Obwohl Behandlungen empfohlen werden, muss man für ein Rezept oder Bescheinigung nochmal vorstellig werden. Selbst für Impfungen muss man zum Arzt rein.

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda - Zeulenroda-Triebes
My F.
1/5

Ich war mit meiner Tochter ein paar mal dort und es ist wirklich nicht zum empfehlen. Die Dame (mittleren Alter, braunes längeres Haar) sehr unfreundlich und herablassend. Jedes Wort plappert sie genervt nach. Unhöflich hoch 10. Man wartet stundenlang, weil die Praxis total überfüllt ist. Man wird abgefertigt wie auf der Fließband.
Dr Bastian wollte mein Kind nicht mal anschauen. Hinterher sind wir zum Kinderarzt nach Neustadt ☝🏼gefahren , wo man bei meiner Tochter Nierenbecken Entzündung diagnostiziert hat !

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda - Zeulenroda-Triebes
Sascha H.
1/5

Leider muss man einen Stern geben!

Eine Unmögliche Praxis, die sich auf dem Mangel an Kinderärzten in unserer Region ausruht.

ein Anruf ist nicht unmöglich, alles muss online oder per App gemacht werden, für 1 Folgerezept soll ich 2x Vorbeikommen oder einen Frankierten Rückumschlag da lassen, das empfinde ich als äußerst Fragwürdige Vorgehensweise!

Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin Zeulenroda - Zeulenroda-Triebes
Peggy S.
4/5

Wir sind seit vier Jahren mit drei Kindern da. Die Praxis ist gut erreichbar und angenehm gestaltet. Die Ärtze nehmen wir unterschiedlich wahr. Zum einen sehr nett und kompetent, sich Zeit nehmend und mit einem offenem Ohr. Zum anderen manchmal, vielleicht abhängig von persönlicher Tagesform, etwas kühl, aber höflich.
Ich bin selbst kein Arzt, weshalb es schwierig ist, zu behaupten, dass ein Arzt eine falsche Diagnose gestellt haben soll. Jedoch stellte sich dies auch bei uns einmal heraus. Es handelte sich dabei um ein Hautproblem. Nun ist jede Haut etwas anders und Sympthome können sich bei gleicher Erkrankung sehr unterschiedlich äußern. Deshalb ist es, denk ich, verständlich, dass es da mal zu einer Fehleinschätzung kommen kann. Bei einer Wiedervorstellung wurde dann aber gut darauf eingegangen.

Die langen Wartezeiten finde ich auch sehr anstrengend. Ich kann aber verstehen, dass man beim Arzt oft nie wissen kann, ob nicht spontan Leute mit einem akutem Leiden ohne Termin hinzu kommen, die schnelle Hilfe benötigen. Und gerade bei Kindern geht es schnell, dass es ihnen plötzlich schlecht geht. Auch während einer Behandlung kann es zu ungeplanten Verzögerungen und längerer Beratung kommen. Dafür danken wir. Ja, Wartezeiten verlängern sich dadurch, aber jeder ist dankbar, wenn sich der Arzt für einen Zeit nimmt. Der Alltag in einer Familie fordert einfach manchmal auch, dass recht zeitnah ein Arztbesuch, Zettel abholen, Impfung ect. nötig wird. Das muss das Personal alles zusätzlich zu den Terminpatienten einbauen.
Das Warten im Flur geben die Räumlichkeiten der Praxis nicht anders her. Seit Corona werden Patienen mit und ohne Sympthomen in getrennte Wartebereiche (Flur mit Bestuhlung und Wartezimmer) eingeteilt - sinnvoll. Aber natürlich ist es im Flur im Winter kühl und nicht so angenehm. Das Wartezimmer ist ein wenig für kindliche Beschäftigung her gerichtet. Ist Ok.
Die vielen Beiträge zum unfreundlichen Personal sind mir aufgefallen. Ich sehe ingesamt das Personal als sehr kompentent und freundlich an. Allerdings gibt es eine Mitarbeiterin, die uns tatsächlich anfangs unfreundlich behandelt hat, genervt und von oben herab behandelt hat. Ich habe aber inzwischen den Eindruck, dass sich dies gebessert hat. Vielleicht ist sie in ihrem Berufleben angekommen und kann nun ausgeglichener mit allem umgehen oder sie kennt uns inzwischen etwas besser und ist daher freundlicher. Wir kennen ihre persönliche Situation nicht. Man kann nicht immer von allen erwarten, dass man mit jedem kann und alle immerzu zu einem freundlich sind. Deshalb muss man auch Nachsehen haben, wo es mal nicht so super läuft, wie man es sich vorstellt. Dieser Job der Sperchstundenhilfe ist wirklich sehr herausfordernd. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der Praxis und sehr dankbar hier eine zu haben.

Go up