Elterninitiative Leukämie- und Tumorerkrankter Kinder - Erfurt
Adresse: Nordhäuser Str. 92, 99089 Erfurt, Deutschland.
Telefon: 3617525908.
Webseite: eies.jimdo.com
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Elterninitiative Leukämie- und Tumorerkrankter Kinder
Die Elterninitiative Leukämie- und Tumorerkrankter Kinder ist ein Verein, der sich in Erfurt, Deutschland, befindet. Die Adresse des Vereins lautet Nordhäuser Str. 92, 99089 Erfurt, Deutschland. Das Telefonnummer für Anfragen oder Informationen ist +49 361 75 252 908 und die Webseite ist eies.jimdo.com.
Der Verein ist auf die Unterstützung von Kindern und deren Familien mit Leukämie- und Tumorerkrankungen spezialisiert. Sie bieten psychosoziale Betreuung, finanzielle Hilfe und Informationsveranstaltungen für die betroffenen Familien. Der Verein setzt sich dafür ein, dass das Leben der Kinder mit Krebs so normal wie möglich ist und unterstützt sie auch nach der Therapie bei der Wiedereingliederung in das Alltagsleben.
Die Bewertungen für diesen Verein auf Google My Business sind sehr positiv. Bislang gibt es eine Gesamtbewertung von 5/5, basierend auf 1 Bewertung. Die Mitglieder und Unterstützer sind begeistert von der Arbeit des Vereins und der Hilfestellung, die sie den betroffenen Familien bieten.
Für jemand, der nach Informationen oder Unterstützung für ein Kind mit Leukämie- oder Tumorerkrankung sucht, ist die Elterninitiative Leukämie- und Tumorerkrankter Kinder eine großartige Ressource. Sie können die Webseite besuchen, um mehr über ihre Arbeit und die Dienstleistungen zu erfahren. Darüber hinaus kann man sich natürlich auch telefonisch oder per Email mit ihnen in Verbindung setzen.
Insgesamt ist das Engagement dieser Organisation sehr lobenswert und es wird dringend empfohlen, dass man sich mit ihnen in Verbindung setzt, wenn man Unterstützung für ein krebskruges Kind oder deren Familie benötigt. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung und es ist toll zu sehen, wie sie Familien in einer so schwierigen Zeit unterstützen.