EOS Klinik für Psychotherapie - Münster

Adresse: Hammer Str. 18, 48153 Münster, Deutschland.
Telefon: 251686022000.
Webseite: eos-klinik.de
Spezialitäten: Psychiater, Psychiatrische Klinik, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: WC, LGBTQ+-freundlich, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von EOS Klinik für Psychotherapie

EOS Klinik für Psychotherapie Hammer Str. 18, 48153 Münster, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von EOS Klinik für Psychotherapie

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: 08:00–20:00
Informationen über EOS Klinik für Psychotherapie

EOS Klinik für Psychotherapie bietet eine umfassende Palette psychiatrischer und psychotherapeutischer Dienstleistungen in der Adresse Hammer Str. 18, 48153 Münster, Deutschland. Diese renommierte Klinik ist besonders bekannt für ihre Spezialitäten, einschließlich der Behandlung durch Psychiatrer, Psychiatrische Kliniken, Psychologen/Psychotherapeuten.

Wichtige Kontaktinformationen:
- Telefon: 251686022000
- Website: eos-klinik.de

Die Klinik ist nicht nur leicht erreichbar, sondern bietet auch einige interessante Daten an:
- WC ist vorhanden, was für Besucher praktisch ist.
- Sie ist LGBTQ+-freundlich, was ein wichtiges Signal für Inklusion ist.
- Es wird empfohlen, Termine im Voraus zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.

Für Patienten und Interessenten gibt es einige besondere Merkmale zu beachten:
- Terminvereinbarung: Da die Klinik beliebt ist, wird eine Vorbuchung empfohlen, um die gewünschte Behandlung zeitnah zu erhalten.
- Barrierefreiheit: Die Tatsache, dass es WC für alle gibt, zeigt, dass die Klinik auf die Bedürfnisse aller Patienten eingeht.
- Diversität: Die LGBTQ+-freundliche Haltung unterstreicht den respektvollen Umgang mit allen Klienten.

Bewertungen und Meinungen:
Auf Google My Business hat die EOS Klinik für Psychotherapie insgesamt 39 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.9/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Patienten hindeutet. Dies spricht für die qualitativ hochwertige Behandlung und den Service der Klinik.

Weitere Informationen:
Die Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung psychischer Erkrankungen und bietet eine breite Palette an therapeutischen Ansätzen an. Die Kombination aus psychiatrischer Expertise und psychotherapeutischer Betreuung macht EOS Klinik zu einer idealen Wahl für Menschen, die Unterstützung bei psychischen Herausforderungen suchen.

Empfehlung:
Falls Sie oder jemand in Ihrer Nähe Unterstützung bei psychischen Problemen sucht, raten wir dringend dazu, die EOS Klinik für Psychotherapie direkt über ihre Website zu kontaktieren. Die Empfehlung basiert nicht nur auf den positiven Bewertungen, sondern auch auf der klaren Kommunikation der Klinik und ihrem Engagement für die Patienten. Ihre Website bietet detaillierte Informationen und einen einfachen Weg, einen Termin zu vereinbaren.

Denken Sie daran, dass es nie zu spät ist, professionelle Hilfe zu suchen. Die EOS Klinik ist hier, um Ihnen in dieser wichtigen Zeit beizustehen. Kontaktieren Sie sie jetzt und beginnen Sie Ihren Weg zur Genesung.

👍 Bewertungen von EOS Klinik für Psychotherapie

EOS Klinik für Psychotherapie - Münster
J
5/5

Die EOS-Klinik kann ich zu 100% weiterempfehlen.

Alles passte in dieser Klinik für mich. Die Atmosphäre ist von Freundlichkeit und Wohlwollen geprägt. Ich fühlte mich von Anfang gut aufgehoben und rundum versorgt.
Die Gruppentherapien (u. a. Schematherapie-Gruppe, Kommunikationstraining, Situationsanalyse, Emotionsgruppe, Depressionsbewältigungsgruppe) sind sehr gut und haben mir sehr geholfen.
Zudem wird viel Wert auf das Thema "Achtsamkeit" gelegt. Drei Mal in der Woche wird man dazu in der Gruppe angeleitet, um diese dann in den Alltag integrieren zu können.
Abgerundet wird der Aufenthalt durch ein umfangreiches Sportprogramm (Pilates, Yoga, Haltungtherapie, Kraft in Dehnung, Faszientraining)
Besonders hervorheben möchte ich die täglich stattfindenden Einzeltherapien (zwischen 50 und 100 Minuten) bei einem Bezugstherapeuten bzw. einer Bezugstherapeutin. Nach einer umfangreichen Diagnostik werden gemeinsam Ziele/Problembereiche besprochen, woran dann kontinuierlich und zielführend gemeinsam gearbeitet wird. Dieses Arbeiten war natürlich sehr anstrengend, ich prägte für mich den Begriff "Bootcamp", aber es hat sich gelohnt. Nach 12 Wochen in dieser Klinik (stationär, sowie teilstationär) geht es mir so gut, wie seit Jahren nicht. Ich habe viele "Werkzeuge" und Methoden an die Hand bekommen, um diesen Zustand auch aufrecht erhalten zu können.
Ich hatte nie das Gefühl in einem Krankenhaus zu sein, vielmehr ist die EOS-Klinik ein "Gesundheitshaus". Das liegt für mich auch daran, dass die renovierten Zimmer sehr gemütlich und modern sind, das Essen sehr lecker und abwechlungsreich ist und niemand mit einem Arztkittel herumläuft.

Wer wirklich an sich und seinen Problemen arbeiten möchte, ist hier genau richtig aufgehoben.

EOS Klinik für Psychotherapie - Münster
Frank
5/5

Von August bis Ende Oktober war ich Patient in der EOS Klinik. Lange habe ich mich gegen eine Klinik gewehrt. Es war im Nachhinein das Beste, was ich machen konnte. Vom ersten Tag an waren alle extrem nett (Reinigungskräfte, Empfang, Therapeuten, Haustechniker, Ärzte*innen, Physiotherapeutinnen, Sozialarbeiterin, Köche,....). Es hat eine Hotelatmosphäre. Tägliche Einzeltherapie, Gruppentherapien, Sportangebote. Es wurde sehr großen Wert auf Diagnostik gelegt und Probleme wurden ernst genommen. Die Leitung überdachte auch Möglichkeiten, Probleme anders zu betrachten und war flexibel, Dinge aus anderen Blickwinkeln zu betrachten und zu reflektieren. Ursprünglich waren bei mir 10 Wochen angedacht, aber daraus wurden dann mehr, was richtig war und auch meinem Wunsch während der Therapie entgegen kam. In freien Stunden kann man in die Stadt gehen oder sich aufhalten, wo man möchte, würde aber zur Not nie alleine gelassen. Besuch zu bekommen ist problemlos möglich. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass es in der Regel Einzelzimmer gibt.

EOS Klinik für Psychotherapie - Münster
Christina J.
5/5

Eine super Klinik mit sehr engagierten Therapeuten und Mitarbeitern, einem sehr guten Therapieangebot (viele verschiedene Gruppen, Physiotherapie, Bewegungsangebot) und super Essen. Die täglichen Gespräche mit dem Bezugstherapeuten waren sehr intensiv und hilfreich. Toll war auch das Selbstbehauptungstraining. Die netten Mitpatienten haben mir die Eingewöhnung in der Klinik sehr erleichtert.

EOS Klinik für Psychotherapie - Münster
Manfred
5/5

Diese Klinik kann ich nur weiterempfehlen, die täglichen Einzelgespräche von 100 Minuten wurden stets eingehalten, wenn die Therapeuten mal nicht da waren wurde für gleichwertigen Ersatz gesorgt. Die Behandlung ist intensiv und zielführend, nach der Eingangsdiagnostik wurden die weiteren Schritte besprochen und die Medikation und Behandlung angepasst. Auch die Gruppensitzungen waren in angepassten Größen sodass dort auch gute Ergebnisse erzielt wurden. In der Frühsportgruppe wurden verschiedene Walkingstrecken durch Münsters schönen Parks oder am Ar-See erlaufen. Vom ersten Tag an habe ich mich in der Klinik wohlgefühlt, die Mitpatienten sind auf einem zugekommen und haben jeden herzlich aufgenommen. Die Küche wusste vom ersten Tag wer man ist und hat das täglich wechselnde Essen (2 Gerichte Auswahl pro Tag zwischen Vegetarisch oder Fisch/ Fleisch) individuell zubereitet z.B. glutenfrei. Die Rezeption war stets freundlich und sehr hilfsbereit. Die Zimmer sind sehr gut eingerichtet und wurden regelmäßig vom sehr freundlichen Personal gereinigt. Alle Therapeuten waren hochmotiviert und in der täglichen Besprechung wurde die Fortschritte jedes einzelnen Patienten ausgetauscht. Man merkte auch das das Betriebsklima in der von Frau Dr. Sewing geleiteten Klinik gut ist. Besonderen Dank geht an Frau Dr. Böthig die mich durch Ihre sehr einfühlsame und kompetente Behandlung wieder zu mehr Zuversicht und Kraft für die Zukunft verholfen hat. Das System der Klinik hat mich voll überzeugt und falls ich nochmal in eine Krise komme ist das für mich die erste Wahl. Vielen Dank dafür.

EOS Klinik für Psychotherapie - Münster
Michael B.
5/5

Sehr gute Klinik!
Mir wurde diese Klinik von meinem Psychiater empfohlen. Meine Eingangsdiagnosen waren Depression und Essstörung. Beide Probleme haben sich durch die Behandlung ganz erheblich verbessert. Ich selbst fühlte mich am Ende der Behandlung weitgehend symptomfrei. Das Besondere an dieser Klinik ist, dass man jeden Tag mindestens eine psychotherapeutische Sitzung hat, an manchen Tagen sogar zwei Sitzungen. Diese Intensität an Einzelsitzungen hebt diese Klinik positiv heraus. In anderen Kliniken hat man in der Regel nur eine Sitzung pro Woche. Am Anfang der Therapie steht die ausführliche (auch körperliche) Diagnostik. Danach wird dem Patienten ein Therapeut zugewiesen, der die komplette Zeit über die Therapie durchführt. Bei mir war dies ein Herr Dr. Burg. Mit diesem Therapeuten war ich ausgesprochen zufrieden. Ich habe ihn als sehr kompetent, professionell, erfahren und als einfühlsam empfunden. Dies verbunden mit einer für mich sehr angenehmen Sachlichkeit. An den Verhinderungstagen meines Therapeuten (durch Urlaub oder durch Ausgleichstage nach vorherigem Nachdienst etc.), haben andere Vertretungstherapeuten die Therapiesitzungen übernommen. Über den gesamten Zeitraum habe ich hierdurch 6 verschiedene Therapeuten und Therapeutinnen kennengelernt. Die Vertretungssituation war nie ein Problem. Auch mit den anderen Therapeuten war ich sehr zufrieden. Einmal pro Woche haben die Patienten zusätzlich noch ein sogenanntes Wahlleistungseinzelgespräch bei der Chefärztin oder einem ihrer Vertreter. Ich hatte diese Gespräche meistens bei der Chefärztin der Klinik, Frau Dr. Sewing. Auch über sie kann ich nur Gutes berichten. Ich habe sie als sehr kompetent, freundlich und sehr engagiert wahrgenommen. Wünsche zum Ablauf der Therapie und zum Aufenthalt wurden immer geprüft und wenn möglich berücksichtigt. Die Einzelgespräche mit ihr haben mich immer ein Stück weitergebracht und waren eine gute Ergänzung zu den Gesprächen mit meinem Einzeltherapeuten. Das Behandlungskonzept der Klinik ist multimodal aufgestellt, mit einem Schwerpunkt auf der kognitiven Verhaltenstherapie und den Erweiterungen durch die Dialektisch-Behavorialen Therapie (DBT) und der Schematherapie. Medikamente werden bei Bedarf in Absprache mit dem Patienten eingesetzt. Auch die Repetitive Transkranielle Magnetstimulation (rTMS) wird bei fehlenden Ansprechen auf andere Therapiemethoden eingesetzt. Eine Vielzahl an Gruppen- und Sporttherapieangeboten (z.B. Depressionsbewältigungsgruppe etc.) runden das Therapiekonzept ab. Es geht in der Klinik eher partnerschaftlich zwischen Therapeuten und Patienten zu. Die Verwaltung der Klinik ist professionell aufgestellt. Es gab z.B. nie Probleme mit den Therapieterminen. Positiv hervorzuheben ist, dass bei Schwierigkeiten mit der Krankenkasse und / oder der Beihilfe immer Hilfe angeboten wurde. Sofern Rechnungsbeträge nicht von der Krankenkasse oder der Beihilfe übernommen wurden, hat man immer eine faire Lösung mit der Klinikverwaltung gefunden. Die Küche der Klinik ist ausgezeichnet. Es wird abwechslungsreich und gesund gekocht. Die Räumlichkeiten der Klinik erinnern eher an ein Hotel als an eine Klinik. Die meisten Zimmer wurden vor kurzem renoviert. Ich habe mich in der Klinik wohl gefühlt. Die Matratze in meinem Zimmer war tendenziell eher fest. Wenn man weicher liegen möchte, kann man sich einen weichen Topper geben lassen. Die Klinik liegt im Zentrum von Münster, in der Nähe des Münsteraner Aasees. Die Klinik unterhält eine schöne Gartenanlage auf der Rückseite des Klinikgeländes. Hier kann man bei Bedarf entspannen. Die Atmosphäre in der Klinik ist ebenfalls gut. Man hat das Gefühl, dass alle Mitarbeiter, von der Klinikleitung bis zum Hausmeister, immer das Wohlbefinden der Patienten im Blick haben.
Im Ergebnis kann ich diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.

EOS Klinik für Psychotherapie - Münster
Annika M.
5/5

Ich bin aufgrund einer schweren Depression für 12 Wochen in der EOS-Klinik gewesen und mein Zustand hat sich extrem verbessert. Die Entscheidung, in die Klinik zu gehen, wurde gemeinsam mit meiner ambulanten Therapeutin entschieden und ist wohl einer der besten und wichtigsten Schritte in meinem bisherigen Leben gewesen. Die Klinik überzeugt durch das Konzept, mindestens ein Mal täglich Einzeltherapie zu haben, was die Zeit sehr effektiv macht und zu einer engen Betreuung und Beziehung führt. Dabei wird große Rücksicht auf die Wünsche der Patient*innen genommen. Die medikamentöse Behandlung erfolgt in enger Absprache und es wird gut und ausführlich über die möglichen Medikamente informiert.
Das Klima innerhalb der Gruppe ist sehr angenehm gewesen, das kann sich aber natürlich jederzeit ändern, abhängig von den Mitpatient*innen.
Die Gruppen werden individuell abgestimmt und haben mich ebenfalls sehr bereichert, insbesondere Mentalisierungsbasierte Therapie und die Emotionsgruppe. Leider gibt es keine kreativen Therapie-Angebote, Sport ist aber fester Bestandteil der Behandlung.
Das Essen ist sehr gut und lecker. Dabei stehen zwei Gerichte zur Auswahl, die Zimmer sind groß und werden jeden zweiten Tag geputzt (sofern gewünscht).
Insgesamt ist das Personal sehr respektvoll und freundlich, die Reinigungskräfte muntern einen jeden Morgen auf, der Empfang ist ebenfalls super nett und bei Therapeut*innen ist das ja immer eine individuelle Sache, ich habe auch da aber nur positive Erfahrungen gemacht.
Durch die Nähe zum Aasee und zur Münsteraner Innenstadt gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, den Tag abseits von Therapie zu füllen.
Ich würde die EOS-Klinik jedem weiterempfehlen, der auf der Suche nach einer guten Klinik mit enger Betreuung und viel Respekt für die eigenen Bedürfnisse sucht und auch selbst jederzeit wieder in die Klinik gehen, sollte das noch einmal nötig sein

EOS Klinik für Psychotherapie - Münster
Maik
5/5

Ich war für 12 Wochen tagesklinisch vor Ort und hätte nicht besser zufrieden sein können. Von der Leitung Dr. Sewing, den TherapeutInnen, dem Empfang bis hin zu den Köchen waren alle MitarbeiterInnen nicht nur sehr professionell, sondern auch menschlich wirklich super. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.

EOS Klinik für Psychotherapie - Münster
Erich W.
5/5

Das Wichtigste zuerst: Die EOS-Klinik ist mit weitem Abstand die beste psychotherapeutische Klinik, die ich kenne.

Die kleine Klinik liegt am Rande der Innenstadt Münsters und verfügt zusätzlich über einige Apartments (auch für Patienten mit Hund). Alles wirkt eher wie ein Hotel mit angeschlossener Psychotherapie als eine Klinik. Auffällig ist der zugewandte Umgang der Mitarbeiter*innen mit den Patient*innen, ich wurde immer gegrüßt und bereits am ersten Tag kannten sogar die Köche meinen Namen.

Bei der Therapie kann ich natürlich vor Allem über meine Krankheit (chronische Depression) etwas sagen. Ich habe aber auch von so gut wie allen anderen Patienten positive Kommentare gehört. Die Therapie erfolgte medizinisch und psychotherapeutisch sehr sorgfältig und abgestimmt und immer in Absprache mit mir. Jede denkbare Variante, auch „off-label“ wie THC, wurde gemeinsam abgewogen und ggf. angewendet. Auch mögliche Schwierigkeiten während Absetz- und Aufdosierungszeiten wurden besprochen. Ich wurde nach dem CSAP-Modell und mit EMDR behandelt, beides Methoden, die gut zu mir passen. Auch andere evidenzbasierte Verfahren werden in der Klinik angewendet.

Zu meinem Therapeuten habe ich eine fast familiäre Beziehung aufgebaut und ich fühlte mich ausgezeichnet von ihm betreut. Er hat strukturiert und immer rücksichtsvoll versucht, meine Probleme genau einzugrenzen und Lösungsmöglichkeiten zu finden. Dabei wurden an einigen Stellen wirkliche Durchbrüche erzielt. Auch die EMDR-Behandlung durch die Chefärztin hat sich als sehr wirkungsvoll erwiesen.

Bemerkenswert ist auch die Arbeit in den Gruppen mit maximal 8 Personen, die sich immer an aktuellen Problemen der Teilnehmer*innen orientierte. Anhand persönlicher Erfahrungen und Fragen der Patient*innen wurden nach vorgegebenen Strukturen Selbsteinschätzungen und Verhaltensalternativen diskutiert und teilweise in Rollenspielen erprobt.

Die Dichte der Therapie ist bemerkenswert. 5 -7 Stunden Einzeltherapie sowie mindestens eine Gruppe pro Tag, dazu Achtsamkeitsgruppen. Auch Atemtherapie, Entspannungstherapien werden angeboten.

Geholfen hat sicherlich das ungewöhnlich aufmerksame und mitfühlende Klima zwischen den Patient*innen, das mir geholfen hat, ein neues Bild von mir zu finden – und hoffentlich zu behalten. Das war natürlich etwas zufällig, aber ich habe soviel Aufmerksamkeit und offene Zuneigung unter Patienten noch nie erlebt.

Das Essen ist abwechslungsreich und hochwertig, wenn auch nicht immer ganz mein Fall. Nur das Abendessen ist sehr salatlastig, Brot und Aufschnitt abends eher karg. Kritische Anmerkungen bezogen sich auf das Angebot veganer und laktosefreier Speisen.

Go up