Franz Paul Podek - Psychotherapeut Hypnosepsychotherapie - Bad Sauerbrunn
Adresse: Bahngasse 2, 7202 Bad Sauerbrunn, Österreich.
Telefon: 6763043953.
Webseite: hypnose.at
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Franz Paul Podek - Psychotherapeut Hypnosepsychotherapie
Franz Paul Podek ist ein qualifizierter Psychotherapeut und Hypnosepsychotherapeut mit einer langjährigen Erfahrung in der Behandlung von verschiedenen psychischen Störungen. Seine Praxis befindet sich in Bad Sauerbrunn, Österreich, an der Adresse Bahngasse 2, 7202 Bad Sauerbrunn. Die Telefonnummer lautet 6763043953 und die Webseite ist hypnose.at.
Die Spezialitäten von Franz Paul Podek umfassen die Psychotherapie und Hypnosepsychotherapie. Seine Schwerpunkte liegen dabei bei der Behandlung von Angststörungen, Depressionen, Schlafstörungen und Stresssymptomen. Um seinen Patienten das bestmögliche Behandlungserlebnis zu bieten, hat er sein Büro auf die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eingestellt, unter anderem mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Das Gebäude verfügt auch über eine Toilette für die Benutzer.
Für eine Terminvereinbarung wird empfohlen, sich direkt mit der Praxis in Verbindung zu setzen. Das Unternehmen hat bisher 9 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung mit 5 von 5 Sternen eine hohe Zufriedenheit der Kunden signalisiert.
Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, breitem Spektrum an Behandlungsmethoden und dem umweltbewussten Bürodesign macht die Praxis von Franz Paul Podek zu einer attraktiven Wahl für Menschen, die eine qualifizierte und individuelle Therapie für ihre psychischen Probleme suchen. Daher wird empfohlen, direkt auf der Webseite hypnose.at Kontakt aufzunehmen oder eine Terminvereinbarung vorzunehmen, um persönlich von der ausgewiesenen Expertise und dem kompetenten Umgang mit den Therapieformen zu profitieren.