Peggy S.
4/5
Wir sind seit vier Jahren mit drei Kindern da. Die Praxis ist gut erreichbar und angenehm gestaltet. Die Ärtze nehmen wir unterschiedlich wahr. Zum einen sehr nett und kompetent, sich Zeit nehmend und mit einem offenem Ohr. Zum anderen manchmal, vielleicht abhängig von persönlicher Tagesform, etwas kühl, aber höflich.
Ich bin selbst kein Arzt, weshalb es schwierig ist, zu behaupten, dass ein Arzt eine falsche Diagnose gestellt haben soll. Jedoch stellte sich dies auch bei uns einmal heraus. Es handelte sich dabei um ein Hautproblem. Nun ist jede Haut etwas anders und Sympthome können sich bei gleicher Erkrankung sehr unterschiedlich äußern. Deshalb ist es, denk ich, verständlich, dass es da mal zu einer Fehleinschätzung kommen kann. Bei einer Wiedervorstellung wurde dann aber gut darauf eingegangen.
Die langen Wartezeiten finde ich auch sehr anstrengend. Ich kann aber verstehen, dass man beim Arzt oft nie wissen kann, ob nicht spontan Leute mit einem akutem Leiden ohne Termin hinzu kommen, die schnelle Hilfe benötigen. Und gerade bei Kindern geht es schnell, dass es ihnen plötzlich schlecht geht. Auch während einer Behandlung kann es zu ungeplanten Verzögerungen und längerer Beratung kommen. Dafür danken wir. Ja, Wartezeiten verlängern sich dadurch, aber jeder ist dankbar, wenn sich der Arzt für einen Zeit nimmt. Der Alltag in einer Familie fordert einfach manchmal auch, dass recht zeitnah ein Arztbesuch, Zettel abholen, Impfung ect. nötig wird. Das muss das Personal alles zusätzlich zu den Terminpatienten einbauen.
Das Warten im Flur geben die Räumlichkeiten der Praxis nicht anders her. Seit Corona werden Patienen mit und ohne Sympthomen in getrennte Wartebereiche (Flur mit Bestuhlung und Wartezimmer) eingeteilt - sinnvoll. Aber natürlich ist es im Flur im Winter kühl und nicht so angenehm. Das Wartezimmer ist ein wenig für kindliche Beschäftigung her gerichtet. Ist Ok.
Die vielen Beiträge zum unfreundlichen Personal sind mir aufgefallen. Ich sehe ingesamt das Personal als sehr kompentent und freundlich an. Allerdings gibt es eine Mitarbeiterin, die uns tatsächlich anfangs unfreundlich behandelt hat, genervt und von oben herab behandelt hat. Ich habe aber inzwischen den Eindruck, dass sich dies gebessert hat. Vielleicht ist sie in ihrem Berufleben angekommen und kann nun ausgeglichener mit allem umgehen oder sie kennt uns inzwischen etwas besser und ist daher freundlicher. Wir kennen ihre persönliche Situation nicht. Man kann nicht immer von allen erwarten, dass man mit jedem kann und alle immerzu zu einem freundlich sind. Deshalb muss man auch Nachsehen haben, wo es mal nicht so super läuft, wie man es sich vorstellt. Dieser Job der Sperchstundenhilfe ist wirklich sehr herausfordernd. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der Praxis und sehr dankbar hier eine zu haben.