Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand - Leverkusen

Adresse: Bergische Landstraße 82, 51375 Leverkusen, Deutschland.
Telefon: 21485100.
Webseite: die-gute-hand.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 114 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand

Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand Bergische Landstraße 82, 51375 Leverkusen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand

  • Montag: 07:15–16:30
  • Dienstag: 07:15–16:30
  • Mittwoch: 07:15–16:30
  • Donnerstag: 07:15–16:30
  • Freitag: 07:15–15:15
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand, ist eine soziale Einrichtung, die sich in der Adresse Bergische Landstraße 82, 51375 Leverkusen, Deutschland befindet.

Die Einrichtung kann über das Telefon unter der Nummer 21485100 erreicht werden und ist auch über ihre Webseite die-gute-hand.de erreichbar.

Zu den Spezialitäten von Haus Nazareth Leverkusen zählen die Betreuung und Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Barrierfreiheit zu gewährleisten.

Das Haus Nazareth Leverkusen hat 114 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 3.6 von 5 Sternen beträgt.

Als empfehlung wird dringend darauf hingewiesen, das Haus Nazareth Leverkusen in jedem Fall in Betracht zu ziehen, wenn es um die Suche nach einer geeigneten sozialen Einrichtung geht. Die Stiftung Die Gute Hand hat sich eine ausgezeichnete Reputation in der Region erarbeitet und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Verfügbarkeit von Plätzen und die möglichen Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahren, wird dringend empfohlen, die Webseite die-gute-hand.de zu besuchen oder direkt per Telefon Kontakt aufzunehmen. Haus Nazareth Leverkusen ist bestrebt, jedem Bedürftigen die bestmögliche Betreuung und Unterstützung zu bieten und freut sich auf Ihre Anfrage.

👍 Bewertungen von Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand

Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand - Leverkusen
Amanda K.
1/5

Ich war 2023 bei euch ihr habt mir kein Meter vertraut und mich richtig runter gemacht ihr habt mich immer wie Hund behandelt mir und mein Sohn ging es bei euch kein Meter gut
Bei euch war ich schwanger und ihr habt mich wie ein Hund behandelt man hat kein Spaß mehr am Leben gehabt bei euch war es wie im ein knast ich hab es aber trotzdem geschafft mit beiden Kinder nach Haus zu kommen wo ihr niemals dran geglaubt habt jedes hat mein Sohn wegen irgendwelchen Kinder eine Verletzung gehabt . Ihr konntet euch nie dazu äußern.

Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand - Leverkusen
Benjamin H.
5/5

Wir waren ganze sechs Monate im Familienhaus Hazs Nazareth. Am Anfang war es sehr schwer uns einzugewöhnen und mit der schweren Situation fertig zu werden. Jedoch konnten uns die Team von Frau Wagener und unsere Familienberater helfen. Sie standen uns mit Rat und Taten zu Seite. Auch wenn es manchmal schwer war können wir rückblickend sagen das wir ohne diese Einrichtung nicht auf dem Stand wären wo wir jetzt sind. Wir konnten durch das Familienhaus viel wertvolle Erfahrung, Tipps und Tricks und Bewältigungstrategien für unseren Alltag lerne. Alles im allen sind 5 Sterne durchaus gerechtfertigt und das Haus Nazareth hinterlässt bei uns ein sehr positives Gefühl. Auch nach unserer Zeit dort.

Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand - Leverkusen
Alaa M.
1/5

Ein Sterne und ist soviel,Nicht zu empfehlen,besonders im Familien Haus die Bewohner werden wie Tier und Sklavin behandelt,Respektlos.ganz ganz selten wenn Man mit seine Kinder zusammen bleibt nachdem die Maßnahme ,die Pädagogen sind fleißig nur negativ Berichte zu schreiben. Werde auf keinen Fall empfangen.

Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand - Leverkusen
Danny H.
5/5

Also ich kann sagen als Ehemaliger das ich mich in der Einrichtung sehr wohl gefühlt habe. Ich war neun Jahre da und hab viele tolle Sachen erleben können die Sicherlich nicht überall so Stattfinden wie bei Der Guten Hand. Gerade in der Zeit wo ich dort war hat sich vieles tolles entwickelt zb. eine eigene Turnhalle. Also ich kann hier nichts Schlechtes sagen da meine Erfahrungen super waren. Dank der tollen Unterstützung aller Halbpädagogen und Erzieher hab ich immerhin noch was aus mir gemacht.

Danke für eine tolle Zeit.

Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand - Leverkusen
Ayline K.
4/5

Ich war ganze 8 einhalb Jahre in dieser Einrichtung mit meiner Schwester zusammen erst in Gruppe 2 und dann in der Mädchen awg.
Es waren sehr intensive Zeiten in diesem Heim ich habe mich selbst gefunden und die Betreuer haben einen sehr unterstützt und geholfen wo man konnte ich bin auf die förderschule auf dem Grundstück gegangen war Schul Sprecherin und Klassen Sprecherin ich habe mich gut aufgehoben gefühlt natürlich hab ich mir oft meine Zeit dort selber schwer gemacht und ich war kein einfaches Kind dennoch bereue ich meine heimzeit niemals.
Ich wüsste nicht wo ich ohne Haus Nazareth jetzt wäre.
2009 bin ich dann wieder nachhause gekommen mit meiner Schwester und vermisse auch heute noch meine Zeit mit meinen Freunden und den Betreuern.

Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand - Leverkusen
Ein N.
2/5

Ich (männlich, Anfang 20) war von 2009 bis 2014 in Gruppe 1. Es war nicht allzu schön. Am Anfang ging es noch, aber irgendwann ist die Stimmung bei mir hinsichtlich wohlfühlen merklich gekippt. Die Erzieher und Lehrer sind fast alle ziemlich streng und hatten aus meiner heutigen Sicht auch einige sehr merkwürdige Regeln. So mussten zum Beispiel alle Kinder immer ihren Teller leer essen, was ich damals schon als "altmodisch" empfand. Außerdem habe ich kürzlich davon gehört, dass Fachleute gar nicht mehr empfehlen, dass Kinder ihren Teller leer essen sollen, weil das die Intuition kaputtmachen würde.

Ein anderes Beispiel ist die Kommunikation. Die Erzieher haben mich im Gespräch auffallend oft unterbrochen und mir bei dem Versuch darauf aufmerksam zu machen unterstellt, ich würde diskutieren. Wenn ich mich als Kind damit nicht zufrieden gegeben habe, wurde ich von den Erwachsenen oft einfach ignoriert. Mir ist klar, dass ich aufgrund meiner Problematik wie viele Kinder im Haus Nazareth tatsächlich oft diskutiert habe, allerdings hat das Verhalten der Erzieher mich mehr zum "diskutieren" gebracht als ich es wirklich getan hätte.

Mitunter wurden im Haus Nazareth auch gewisse Themen ignoriert, das heißt, dass zwar mit mir geredet wurde, wenn ich aber auf das fragliche Thema zurückkam, wurde mir im Gespräch keine Antwort mehr gegeben. Diese Praxis hat sich zum Teil über Monate hingezogen, sodass ich ein paar Mal in meinem Zimmer lag und weinend eingeschlafen bin.

Ich leide heute unter mehreren psychischen Erkrankungen, die teilweise durch das Verhalten der Erzieher, Lehrer oder Heilpädagogen im Haus Nazareth mit ausgelöst worden sein dürften. Ich könnte ein ganzes Buch über meine fünf Jahre in Gruppe 1 schreiben, möchte es aber an dieser Stelle bei dem obigen Text belassen. Ich habe bereits mit dem Gedanken an rechtliche Schritte gespielt und wundere mich nicht über die anderen, größtenteils negativen Rezensionen über das Haus Nazareth hier auf Google Maps. Mir ist bewusst, dass es auch sehr viele zufriedene Eltern und Kinder im Haus Nazareth gibt und dass den Kindern und Jugendlichen auch teils sehr gut geholfen wird, allerdings gibt es eben doch immer wieder diese negativen Zustände und Vorfälle.

Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand - Leverkusen
Yasmin H.
5/5

Guten Abend,
Ich und mein Partner haben zusammen mit unseren 2 Wundervollen Mädchen im Familienhaus gelebt.
Wir haben gelernt als Familie zusammen zu wachsen und auch viel zum Thema Erziehung und Ernährung gelernt.
Wir bedanken uns für die Zeit Familienhaus und sind froh dort gelebt zuhaben.
Wir bedanken uns bei allen Pädagogen für die Zeit und auch ein danke an die Leitung.

Haus Nazareth Leverkusen, Stiftung Die Gute Hand - Leverkusen
Aaron B.
5/5

Angekommen bin ich in dieser Einrichtung Mitte 2014 und als ich angekommen bin war das natürlich ein kleiner Schlag, der jedoch schnell verschwand. Als ich in Gruppe 6 angekommen bin, wurde ich sehr warm und herzlich Willkommen.

Die Zeit dort war zwar nicht immer einfach aber trotzdem sehr schön. Es wurde sich um einen gekümmert, wenn man Probleme hatte und selbst in sehr brenzlichen Situationen wurde man sehr fair behandelt.
Die Fachpädagogen waren IMMER ansprechbar und hatten IMMER ein offenes Ohr. Wenn jemand mit etwas zu kämpfen hatte, dann gab es auch eine Heilpädagogik die einem geholfen hat die Schritte zu gehen die man gehen wollte.

Es gab Gruppenausflüge (sog. Ferienfreizeiten) in der man für 1 bis 2 Wochen mit der gesamten Gruppe in den Urlaub fuhr. Ich persönlich bin sehr Dankbar darüber, dass ein Urlaub vollständig bezahlt wurde. Es gibt für Kinder die so etwas anders gar nicht anders hätten erleben könnten in der Familie.

Das Gelände der Einrichtung wurde immer Sauber gehalten und hatte einige Spielmöglichkeiten bei denen man sich gut austoben konnte. Wenn man Interesse gezeigt hat, konnte man sogar ein kleines Stück garten für sich haben, was ich persönlich sehr Toll fand 🙂

Da ich 2002 geboren wurde war der Teil in dem ich in Haus Nazareth gelebt habe ein sehr großer Teil meiner Geschichte, den
ich überhaupt nicht in Worte fassen kann. Ich bin froh dort gelebt zu haben. Die Erfahung dort gelebt zu haben macht mich zu dem Menschen der ich heute bin und darauf bin ich Stolz.

Ich habe in der Gruppe 6 etliche unersetzbare Freundschaften geschlossen und Erfahrungen gemacht, bei denen ich noch in 50 Jahren drüber lachen kann und werde. Ich danke hiermit dem Team der Gruppe 6, dass sie so eine tolle Arbeit geleistet haben und es weiter so tun.

Ich habe die Einrichtung 2023 verlassen, und wünschte ich dürfte das alles noch einmal erleben.

Vielen Dank!

Go up