kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf - Düsseldorf

Adresse: Adersstraße 21, 40215 Düsseldorf, Deutschland.
Telefon: 2113844740.
Webseite: kipz.de
Spezialitäten: Kinderpsychologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf

kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf Adersstraße 21, 40215 Düsseldorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf

  • Montag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf, einer spezialisierten Einrichtung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Düsseldorf.

---

Inhalt anzeigen

Das kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf befindet sich an der Adresse Adersstraße 21, 40215 Düsseldorf, Deutschland. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer 21 138 44 740 nutzen. Die Webseite des Zentrums ist unter kipz.de erreichbar. Dieses Zentrum ist speziell darauf ausgerichtet, Kindern und Jugendlichen mit psychischen Herausforderungen zu helfen, wobei ein Schwerpunkt auf der Kinderpsychologie liegt.

Eine der wichtigsten Spezialitäten des Zentrums ist die Arbeit mit Kinderpsychologen. Diese Experten verfügen über die notwendige Ausbildung und Erfahrung, um die besonderen Bedürfnisse junger Patienten zu verstehen und angemessen zu adressieren. Darüber hinaus bietet das Zentrum verschiedene Dienstleistungen an, die für Familien mit Kindern mit psychiatrischen Erkrankungen sehr interessant sein könnten.

Für Personen mit Behinderungen ist das Zentrum gut ausgestattet, da es einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie behindertengerechte Toiletten (WC) bietet. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass alle Besucher, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung, den Service uneingeschränkt nutzen können.

Die Bewertungen auf Google My Business sind ein wertvolles Instrument, um ein Bild von der Qualität der Dienstleistungen zu erhalten. Insgesamt hat das kipz® 24 Bewertungen erhalten, was einer Durchschnittsbewertung von 3.8/5 entspricht. Dies deutet auf eine positive Erfahrung der meisten Kunden hin, obwohl es auch Raum für Verbesserungen gibt.

Für jemanden, der sich über die Möglichkeiten für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Düsseldorf informieren möchte, ist es empfehlenswert, die Webseite des Zentrums zu besuchen. Hier findet man detaillierte Informationen über die angebotenen Therapien, die Mitarbeiter sowie Kontaktmöglichkeiten. Die Website ist ein guter Ausgangspunkt, um mehr über die Spezialitäten zu erfahren und eventuelle Fragen zu stellen.

Als abschließende Empfehlung wird empfohlen, sich direkt über die Webseite des kipz® zu informieren oder telefonisch Kontakt aufzunehmen, um mehr über die verfügbaren Dienstleistungen und wie man sie in Anspruch nehmen kann, zu erfahren. Die Adersstraße 21 in Düsseldorf bietet einen professionellen Rahmen für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Zeiten, und die barrierefreie Gestaltung des Zentrums macht es für alle zugänglich.

---

Die kipz® Einrichtung in Düsseldorf ist also nicht nur ein Ort der Behandlung, sondern auch eines Dienstleistungszentrums, das auf die speziellen Bedürfnisse von Familien eingeht. Durch die Kombination von fachlicher Expertise und einem familienfreundlichen Ambiente ist es gut positioniert, um einen wertvollen Beitrag zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu leisten.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung in diesem Bereich benötigt, sollten Sie ohne Zweifel die Kontaktmöglichkeiten auf der Website des kipz® in Anspruch nehmen. Ihr Engagement für qualitativ hochwertige psychotherapeutische Betreuung macht sie zu einer verlässlichen Anlaufstelle in der Region.

---

Diese detaillierte Beschreibung sollte Ihnen ein umfassendes Bild davon vermitteln, was das kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf bietet und welche Aspekte besonders hervorzuheben sind.

👍 Bewertungen von kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf

kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf - Düsseldorf
Sebastian K.
5/5

Die Praxis von Dr. Feldhaus kann (und habe ich bereits) ich uneingeschränkt weiterempfehlen!
Wir haben uns durch seine freundliche, herzliche und menschliche Art zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben und verstanden gefühlt.
Alle Termine wurden eingehalten, nennenswerte Wartezeiten kamen während unserer Diagnostik nicht vor und auch bei Rückfragen wurde man stets (vom immer freundlichen Praxispersonal) zeitnah per E-Mail oder Telefonat kontaktiert.

Wir sind dankbar und erleichtert, nach mehreren Jahren der Ungewissheit nun endlich eine Diagnose erhalten zu haben.

Danke Dr. Feldhaus - wir finden Sie großartig!

Liebe Grüße, Familie Kuhl

kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf - Düsseldorf
Reinhard W.
1/5

NULL STERNE!!!

3 Jahre beider meiner Kinder wurde an diesem Ort zerstört! Diagnosen wurden bewusst zurückgehalten um weitere Diagnostiken leisten zum müssen. Die Therapie meiner Tochter wurde einfach abgebrochen und in eine Sprechstunde verwandelt. selbst unser Kinderarzt, hat 4 Monate gebraucht, um eine Kopie der Diagnose zu bekommen!!! Wir können nur abraten dort jemals vorstellig zu werden.

Beschwerden bei der Ärztekammer wie auch bei der KV eingereicht.

Aktenzeichen werden definitiv nach Erfolg hier öffentlich gemacht.

kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf - Düsseldorf
Claudia O.
5/5

Bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die Damen am Empfang sind zwar mal etwas gestresst, aber ist eben auch eine Arztpraxis. Die Gespräche mit der Therapeutin Dr. Lang und Dr. Feldhaus finden in einem empathischen und stressfreien Setting statt. Ich fühle mich in der Therapie wohl, insgesamt gut aufgehoben und toll betreut.

kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf - Düsseldorf
Lina M. B.
1/5

Ich war als Patientin bei Dr. Feldhaus für meine Medikation und mir wurde absolut nicht zugehört.
Nach einem (ungelogen) fünf minütigen Gespräch wo ich mehrfach der Lüge bezichtigt wurde, hat er das Gespräch mit mir abgebrochen, da ich wohl zu instabil sei und er mich unmittelbar einweisen müsse. Dabei hatte ich nicht das erzählen können weshalb ich gekommen war und generell wurde alles was ich sagen wollte abgeblockt. Meine Therapeutin wurde als "verrückt" bezeichnet, dass sie mich überhaupt draußen rumlaufen lässt. Dabei sieht sie mich jede Woche und kennt mich in und auswendig. Wäre ich akut suizidgefährdet gewesen, hätte ich mich selbst eingewiesen (habe dies in der Vergangenheit auch schon getan). Ich habe viele Erfahrungen mit Therapeut:innen gesammelt, habe sowas aber davor und danach nie wieder erlebt. Ich kann nicht empfehlen als Jugendliche, bzw. Junge Erwachsene dort in Behandlung zu gehen. Ich hätte die Behandlung vermutlich aufgegeben, wenn ich nicht meine Therapeutin gehabt hätte. Menschen die mit Therapie nicht vertraut sind, wären mit Sicherheit nach diesem Vorfall total verschreckt gewesen jemals die Wahrheit zu Therapeut:innen zu sagen. Nach dem Vorfall bin ich dort nie wieder hingegangen und es wurde sich auch nie mehr nach mir erkundigt.

Diese Rezension habe ich auf jameda geschrieben und ein paar Tage später kam eine Bewertung, die alle meine Punkte nach und nach "widerlegt" hat. Das ist ein Witz. Bin jetzt seit über einem Jahr bei einer anderen Psychiaterin und fühle mich extrem gut aufgehoben. Das sind ehrlich Welten. Diese Erfahrung kann Leben kosten und wünsche ich ehrlich keinem. Passt auf euch auf!!

kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf - Düsseldorf
J F.
5/5

In hellen, freundlichen Räumen wurden wir sehr nett empfangen. Es herrscht ein tolles Klima im Team. Nach kurzer Zeit im Wartezimmer, hat sich Dr. Feldhaus viel Zeit für uns genommen und konnte uns gut weiterhelfen. Vielen Dank. Absolut 5 Sterne verdient

kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf - Düsseldorf
New M.
1/5

Vor kurzem habe ich versucht dort einen Termin zu bekommen aber leider ohne Erfolg. Meine 5-jährige Tochter, die eine schwere onkologische Erkrankung hat, hat schon so viel im Leben überlebt (zahlreiche Gehirn-OPs, Behandlungen und Komplikationen) und sie bräuchte dringend ein Medikament. Auf mein Anliegen habe ich einfach eine getrocknete Antwort erhalten:
„Wir haben eine lange Warteliste und ich will gar nicht über Ihre Tochter hören“. Keine Ausnahmen.
Es gibt dort sicher keine Menschlichkeit.

kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf - Düsseldorf
Martina S.
5/5

Hier wurde uns endlich geholfen! Wir waren mit unserem Kind da und wurden herzlich empfangen an der Rezeption. Nach nicht allzu langer Wartezeit sind wir sofort dran gekommen und Herr Dr. Feldhaus hat sich sehr viel Zeit genommen, um uns zuzuhören. Dabei hatten wir nie das Gefühl "abgefertigt" zu werden. Unsere Behandlung wurde geplant und Termine zeitnah vereinbart. Wir sind sehr zufrieden!

kipz® Kinder- und jugendpsychiatrisches und -psychotherapeutisches Zentrum Düsseldorf - Düsseldorf
Priscilla S.
2/5

Das K.i.p.z ist das einzige Kinder -& Jugendpsychiatrische Zentrum in Düsseldorf was überhaupt zeitnah Termine bietet. Das scheint das K.i.p.z. zu wissen und nutzt das (m.M.n.) zu seinem Vorteil. Man bekommt dort nur einmal im Monat einen Termin, somit zieht sich die Diagnostik bis zu einem ganzen Jahr. Einfach ein Rezept abholen ist kaum möglich, es muss überall die Ärztin zustimmen und unterschreiben. Dann ist die Ärztin sehr häufig krank, Ersatztermine gibt es dann 2-4 Wochen Später. Man ruft an für eine Rücksprache mit der Ärztin bezüglich Medikation und die MFA's buchen einen Termin bei einer Psychologin, die dafür nicht befugt ist, somit ist der Termin sinnlos gewesen, neuer Termin drei Wochen später, keine geänderte Medikamentendosis und zusätzlich immer brav die Parkgebühren zahlen im Parkhaus nebenan. Es scheint mir auch in dieser Praxis eine Art Modediagnose zu sein Autismus und ADHS gleichzeitig zu Diagnostizieren, da ich nun schon von vielen Eltern von Kindern und jugendlichen erfahren habe, das sie diese Diagnose erhalten haben bzw. der Verdacht geäußert wurde, obwohl die Eltern so etwas nie vermutet hatten und auch nach der gesicherten Diagnose , derartige Verhaltensweisen an ihren Kindern nicht beobachten können.

Go up