LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. - Erfurt
Adresse: Johannesstraße 19, 99084 Erfurt, Deutschland.
Telefon: 3616442264.
Webseite: jugendschutz-thueringen.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V.
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. in einem angemessenen, formellen Stil und mit Hervorhebung wichtiger Begriffe zusammenfasst:
LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V.: Ein engagierter Partner für Schutz und Förderung
Die LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Schutz und Förderung von Kindern und Jugendlichen in Thüringen widmet. Das Unternehmen, angesiedelt in Erfurt, bietet umfassende Unterstützung und Beratung in einer Vielzahl von Themenbereichen. Die Organisation ist bekannt für ihre professionelle Arbeitsweise und ihr tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse junger Menschen.
Standort und Kontaktdaten
Die LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. hat ihren Sitz in der Johannesstraße 19, 99084 Erfurt, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team jederzeit unter der Telefonnummer 3616442264 zur Verfügung. Die Webseite der Organisation ist unter jugendschutz-thueringen.de zu finden.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die Organisation zeichnet sich durch folgende Schwerpunkte aus:
Kinder- und Jugendschutz: Die LAG bietet umfassende Beratung und Unterstützung in allen Fragen des Kinder- und Jugendschutzes.
Medienpädagogik: Ein wichtiger Bereich ist die Vermittlung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Medien.
Gewaltprävention: Die Organisation setzt sich aktiv für die Prävention von Gewalt und Mobbing ein.
Selbstverletzendes Verhalten: Die LAG bietet Hilfestellung und Unterstützung für Jugendliche, die mit selbstverletzendem Verhalten zu kämpfen haben.
Früherkennung und Intervention: Ein besonderes Augenmerk liegt auf der frühzeitigen Erkennung von Risikosituationen und der gezielten Intervention.
Die Arbeit der LAG basiert auf jahrelanger Erfahrung und einem fundierten Fachwissen. Sie arbeitet eng mit Schulen, Jugendämtern, Beratungsstellen und anderen relevanten Institutionen zusammen, um ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk für Kinder und Jugendliche zu schaffen.
Bewertungen und Reputation
Die LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. genießt einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business gibt es bisher positive Bewertungen, die die Professionalität und Kompetenz des Teams unterstreichen. Die durchschnittliche Meinung liegt beeindruckend bei 5/5 Sternen – ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität der angebotenen Leistungen. Es wird besonders die individuelle und fachmännische Betreuung hervorgehoben, die die Organisation bietet.
Weitere Informationen
Gemeinnützige Organisation: Die LAG ist gemeinnützig und engagiert sich ehrenamtlich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen.
Netzwerkpartner: Die Organisation arbeitet eng mit anderen Fachstellen zusammen, um ein umfassendes Unterstützungsangebot zu gewährleisten.
Beratungsangebot: Es werden sowohl Einzelberatungen als auch Gruppenangebote angeboten.
* Schulungen und Fortbildungen: Die LAG bietet regelmäßig Schulungen und Fortbildungen für Fachkräfte an, die im Bereich Kinder- und Jugendschutz tätig sind.
Fazit und Empfehlung
Die LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. ist ein unverzichtbarer Partner für alle, die sich für den Schutz und die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Thüringen einsetzen möchten. Aufgrund der positiven Resonanz und der umfassenden Expertise ist es empfehlenswert, sich direkt über die Webseite jugendschutz-thueringen.de vertraut zu machen und Kontakt aufzunehmen, um individuelle Beratung und Unterstützung zu erhalten. Die Organisation ist ein sicherer Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Kinder- und Jugendschutz.