Oliw · Oldenburger Institut für Weiterbildung, Beratung und Psychotherapie - Oldenburg

Adresse: Siebenbürger Str. 78, 26127 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 44199890257.
Webseite: oliw-oldenburg.de
Spezialitäten: Bildungsberater.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Oliw · Oldenburger Institut für Weiterbildung, Beratung und Psychotherapie

Oliw · Oldenburger Institut für Weiterbildung, Beratung und Psychotherapie

Adresse: Siebenbürger Str. 78, 26127 Oldenburg, Deutschland.

Telefon: 44199890257.

Webseite: oliw-oldenburg.de.

Spezialitäten und Angebote

Oliw · Oldenburger Institut für Weiterbildung, Beratung und Psychotherapie ist ein renommiertes Bildungsinstitut in Oldenburg, das sich auf die Bereiche Weiterbildung, Beratung und Psychotherapie spezialisiert hat. Die Bildungsberater sind hierbei die Spezialitäten des Instituts. Das Institut bietet einen breiten Spektrum an Kursen und Seminaren an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem Qualifizierungen in der Transaktionsanalyse, Systemischer Therapie und Beratung, sowie Weiterbildungen für Psychotherapeuten und Supervisoren.

Einrichtung und Atmosphäre

Die Einrichtung verfügt über moderne und komfortable Räumlichkeiten, die eine optimale Lernatmosphäre für die Teilnehmer schaffen. Die wertschätzende und zugewandte Atmosphäre, die von den Ausbildenden und Mitarbeitern des Instituts geschaffen wird, hat einen großen Anteil daran, dass sich die Teilnehmer auf dem Weg zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sicher und unterstützt fühlen.

Lehrmethoden und Ausbildung

Die Lehrmethoden des Instituts basieren auf einem praxisorientierten Ansatz und beinhalten sowohl Theorie- als auch Ubungsteilien. Die praxisorientierte Ausbildung ermöglicht es den Teilnehmern, ihre erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten direkt in der Praxis anzuwenden. Die Ausbildenden fördern ein hohes Maß an Selbstreflexion und persönliches Wachstum, um die Teilnehmer bestmöglich auf die Herausforderungen der beruflichen Praxis vorzubereiten.

Bewertungen und Bewertung

Das Oliw · Oldenburger Institut für Weiterbildung, Beratung und Psychotherapie hat 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 3/5 liegt. Eine ehemalige Teilnehmerin beschreibt ihre Erfahrungen an dem Institut als "begeistert", da sie nicht nur ihre Transaktionsanalyse-Ausbildung dort absolvierte, sondern auch das erlernte Wissen privat und beruflich nutze. Diese zufriedenstellende Bewertung spiegelt die allgemeine Meinung der Teilnehmer wider, die das Institut für seine qualifizierten Ausbildenden und die vielseitigen Angebote schätzen.

Recommenation

Wenn Sie nach einer qualifizierten und individuellen Weiterbildung in den Bereichen Beratung, Psychotherapie oder Systemische Therapie suchen, sollten Sie das Oliw · Oldenburger Institut für Weiterbildung, Beratung und Psychotherapie in Betracht ziehen. Die modernen Räumlichkeiten und die wertschätzende Atmosphäre sorgen für eine optimale Lernumgebung, während die ausgezeichneten Lehrmethoden Ihnen bestmöglich auf die beruflichen Herausforderungen vorbereiten. Um sich über die aktuellen Angebote und Kurse zu informieren, können Sie gerne die Webseite besuchen oder direkt per Telefon kontaktieren: 44199890257.

👍 Bewertungen von Oliw · Oldenburger Institut für Weiterbildung, Beratung und Psychotherapie

Oliw · Oldenburger Institut für Weiterbildung, Beratung und Psychotherapie - Oldenburg
Sine S.
5/5

Ich habe meine Transaktionsanalyse-Ausbildung beim Institut Oliw gemacht und bin begeistert. Die Ausbildenden sind in hohem Maß wertschätzend und zugewandt und das Wissen, das ich dort erworben habe, nutzt mir sowohl privat als auch beruflich ungeheuer. Vielen Dank an euch!

Oliw · Oldenburger Institut für Weiterbildung, Beratung und Psychotherapie - Oldenburg
Josh A.
1/5

Der Paarberater Herr Rudolph ist in Sitzungen tendenziell parteiisch und bewertet unterschiedlich. Wird eine grenzüberschreitende Situation beschrieben ist es entweder dominierend und übergriffig oder „tja, das gehört zur Person, das muss man akzeptieren oder eben nicht“

Go up